Hallo Leute,
ich habe bei einem meiner iPhones den Akku getauscht, dabei war ich leider zu grob mit dem alten Akku. Auf der Unterseite kam es sogar zu einem Funken, also dachte ich, das wars mit dem Logicboard. Wie da schon vermutet, traten auch Fehler auf, so haben TouchID, Volume Buttons und Netz aufgehört zu funktionieren.
So, jetzt warum ich überhaupt schreibe: TouchID und Netz funktionieren auf einmal nach einem Tag wieder und das Handy ist bis auf die Volumebuttons komplett funktionsfähig und macht keine Probleme. Ich frage mich, was da vorgefallen ist? Mir ist das komplett ein Rätsel und ich verstehe einfach nicht wie sowas sein kann, ich meine wenn was am Logicboard durchbrennt, dann wars das. Stecker sowie Flexkabel wurden alle vorsichtig behandelt und angeschlossen.
Hat Jemand eine Idee?
Gruß
4 Kommentar
vermutlich ist dein Akku durch das grobe heraushebeln intern defekt - Kurzschluss. Das wird den Funken erzeugt haben. Oder meinst du einen Funken auf dem Logicboard?
War der Akku beim heraushebeln noch am Logicboard angeschlossen?
Genau, beim hebeln habe ich den alten Akku beschädigt und der Funke kam auf der Unterseite, sprich am Gehäuse des Iphones, so dachte ich dass ich einen Kurzschluss verursacht habe und damit das Logicboard beschädigt habe.
Wie befürchtet hat es dann auch Probleme gemacht, hat kein Netz gefunden, Lautleise Knöpfe sowie Touch id funktionierten auch nicht mehr. Jetzt nach einem Tag mit dem Neuen Akku findet es auf einmal doch wieder Netz und Touch ID funktioniert auch wieder.
Und ich kann mir das nicht erklären, denn wenn was kaputt gegangen ist am Logicboard, wie kann es sein das es auf einmal wieder funktioniert. Das verstehe ich halt nicht.
ich löse immer etwas die mainboardschrauben wenn ich akku raushebel. Damit keine mechanische spannung am board auftritt wenn gehäuse sich verbiegt.
möglicherweise war stecker nicht richtig verbunden als es nicht ging.