Hallo Leute,
habe gestern ein 6s bekommen, welches wohl von einem chinesischen refurbish center kommt (laut Kunde war es ein neues Gerät.....). Das Gerät hat einen chinesischen Aufkleber auf der Unterseite, es sind im Bereich des U3500 bereits flux Rückstände zu sehen und der Metallrahmen (wo der Aufkleber drauf klebt) wurde auch schon beschädigt.
Beschädigungen an Bauteilen kann ich nicht erkennen.
Der ursprüngliche Fehler war, kein einschalten möglich.
Die haben selbst den Akku gewechselt und einen größeren eingebaut (2.1Ah anstatt 1,8Ah). Das Gerät lief bis zum Akkuwechsel ohne Probleme.
Am DCPS gabs gleich einen Kurzschluss. Der Übeltäter (C3618_F) wurde getauscht. Masseschluss ist weg, aber das Gerät bootet nicht. An der PP1V8 liegt nichts an.
Folgende Werte habe ich bisher ermittelt
DCPS auf 4,2V
Vcc Main - 4,2V
Vcc Bat - 4,2V
PP5V0 USB - 5V
PP3V0_Tristar - hier liegen zu Anfang 3V an, der Wert springt dann aber und geht mal auf 0V, dann wieder auf 1,7V
PP1V8 - 0V
PP3V0_Nand . springt auch (3V zu 0V...)
PP_CPU - "springt" auch (0,8V dann 0 und so weiter)
PP_GPU - 0V
Widerstände
PP1V8 - 70kOhm
PP_CPU - 110Ohm
PP3V0_Nand - zeigt kurz 20MOhm und geht dann auf über 40MOhm (mehr zeigt mein Multimeter nicht an)
PP_GPU - 30Ohm
Für mich, als Neuling, würde ich davon ausgehen, dass der U2000 defekt ist. Kann ich den noch anderweitig testen?
//e: Tristartester hat nichts zu bemängeln.
8 Kommentar
Es ist sehr untypisch dass der pmic alle Spannungen bis auf pp1v8 macht. Dass die Spannungen alle auf 0 gehen ist normal. Da wird der pmic resettet (wahrscheinlich weil keine 1v8 da sind um die Reset Line 'hoch zu halten').
Wenn das alles so ist wie du es beschreibst, dann würde ich in diesem Fall tatsächlich auch auf einen defekten pmic tippen (obwohl der im 6s eigentlich nie stirbt, außer durch mechanische Belastung)
Ich hab das Board jetzt bei mir ( Hobbyist ist nen Arbeitdkollege von mir )
Also das Board spring am DCPS wie es lustig ist.
Genauso gibt es sich mit den 1v8 lines und der 3v0 nand line
0,00v-0,15v-3v-0v und das immer wieder
1v8 habe ich am c1320 gemessen
Auch die Widerstände und die Volts im Dioden Modus passen.
Soweit haben auch die anderen Messwerte im Diode Mode gepasst, bis auf PP_CPU (gemessen am C2008-2). Hier habe ich auf einem funktionierendem Board ~0.03V. Bei dem defekten liegt der Wert bei 0.3V also 10 mal soviel. Da der direkt am Ausgang des U2000 liegt (bis auf eine Spule in Reihe), nehme ich an, dass es wirklich der U2000 ist.
Die restlichen Dioden Werte der ausgegebenen Lines / Spannungen stimmen alle mit meinem funktionierendem Board überein.
Bei den anderen sach müsste ich dich mal bitten mir zu helfen. Welche Resetlines ? Wie muss ich mir das vorstellen was die machen oder eben nicht ? Das einzigste was ich gefunden habe ist die
PMU_TO_SYSTEM_COLD_RESET_L
da passt aber alles soweit ich das beurteilen kann .