Hallo zusammen,
ich habe mir ein iPhone 6s Plus gekauft, dass wohl einfach während des Betriebs ausgegangen ist und leider nicht mehr startet (powercycling).
Als erstes habe ich es an mein USB -Ampmeter angeschlossen (0,14A - max 0,2A)
Beim Anschluss an mein Labornetzteil 0,074 - 0,120A
Es ist kein Wasserschaden ersichtlich und laut Vorbesitzer kam es auch nie mit Wasser in Kontakt.
Nach ich erste Messungen durchgeführt habe, habe ich zusammen mit einem Freund Tristar ausgetauscht (2x), woraufhin sich nichts geändert hat.
Mit einer Wärmebildkamera konnte wir sehen, dass am PMIC Hitze entsteht (die genaue Temperatur habe ich leider nicht notiert).
Dieser wurde auch ausgetauscht, was auch nichts geändert hat.
Wir konnten keine offensichtlich defekten Komponenten erkennen und bisher auch keinen Short finden.
Hattet ihr schon ein solches Verhalten, oder habt vielleicht einen Tipp, wo ich noch ansetzen kann?
Für eure Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Marcel
9 Kommentar
Vll kannst du anhand deiner Wärmebildkamera und meines Videos den Fehler finden. Solltest du noch Fragen haben, meld dich einfach
Im Video geht es zwar um ein IP7, die Vorgehensweise bleibt aber gleich. Hier noch der Link zum Video.
https://youtu.be/xm27kkLhJuU
Gruß Marius
Danke für deine Antwort.
Leider habe ich aktuell keinen Zugriff mehr auf eine Wärmebildkamera. Ich habe nur noch das Video.
Vielleicht sollte ich mir auch etwas Eisspray anschaffen und damit auf Fehlersuche gehen.
Wir haben mittlerweile so ziemlich alle lanes durchg und leider keinen Short gefunden.
Es ist schon etwas zum verzweifeln, wenn alle, die ein ähnliches Fehlerbild haben Recht schnell einen Short finden, oder das Gerät nach dem Austausch des TriStar wieder funktioniert.
Ich werde mich die Tage nochmal dran setzen.
Gruß
Marcel
Alle Powerlines vom PMIC sind vorhanden, auch 1V8.
Somit macht es wohl auch keinen Sinn auf 1V8 nach einem Short zu suchen, der natürlich nicht vorhanden war.
Desweiteren powercyclen alle vom PMIC erzeugten Powerlines.
Mit einer anderen Wärmebildkamera ist weiterhin nur der sich aufheizende PMIC erkennbar.
Hat noch jemand eine Idee wo ich ansetzen kann?
Ist es möglich die Videos hier hoch zu laden?
Dass sich der PMIC etwas erwärmt ist normal. Die unterfüllten pmics sterben idR nicht. Außer durch eine mechanische Einwirkung. Der Austausch dieses ICs ist zusätzlich ein großes Risiko, erst recht wenn der mega pienzige A9 auf der anderen Seite sitzt.
die i2c-lines haben alle 1,8V.
keep_alive kann ich nicht finden wenn du System_alive meinst, dann liegen 1,8V an.
Welches der reset_l Signale meinst du?
Hast du noch eine Idee woran es liegen könnte?